|
Pro ENGINEER : Mapkey: @PAUSE_FOR_SCREEN_PICK
bernoulli69 am 21.04.2005 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Ralf spricht etwas gegen eine unterbrechung des mapkeys? wenn nicht, koennte man die auswahl ausserhalb des mapkeys treffen und dann fortsetzen gruesse peter
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : HW-Linie
Stephan H. am 29.01.2003 um 13:24 Uhr (0)
Weiß ich sag ich aber net #Einfügen#unterbrechen #entfernen wenn du die unterbrechung nicht auswählen kannst, mit "viel-auswahl" geht s normal. Viel Erfolg! ------------------ Grüße aus dem Schwarzwald, Stephan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey: @PAUSE_FOR_SCREEN_PICK
roltermann am 21.04.2005 um 11:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bernoulli69: spricht etwas gegen eine unterbrechung des mapkeys? Hmm, das ging irgendwie - wie nochmal? Danke und Gruß, Ralf ------------------ Dr.-Ing. Ralf Oltermann ralf.oltermann@denc.de
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Welle in Zeichnung aufbrechen (verkürzt darstellen)
floosmile am 05.12.2006 um 10:43 Uhr (0)
hi leute,habe mal wieder ein problem mit wildfire 2.in einer zeichnung soll die welle durch eine unterbrechung (zick zack) gekürzt werden, da sie zu lang für die zeichnung ist.wer kann mir über eine mögliche funktion auskunft geben?dank euch schon einmal...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maßlinie schneiden
Pro_Blem am 16.07.2008 um 17:53 Uhr (0)
Zuerst: Herzlich Willkomen Zitat:Original erstellt von davincino:... schaff ich es einfach nicht die maßlinie zu schneiden. mit "einfügen" - "unterbrechung" kann ich irgendwie nur die hilfslinien schneiden... Tja, das ist Norm und deshalb zurecht nicht im Funktionsumfang von ProEBTW: Deine Shifttaste ist kapott ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maßlinie schneiden
davincino am 16.07.2008 um 17:41 Uhr (0)
hi hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, google konnte es diesmal nicht.da ich einen gewindefreistich in einer detaildarstellung bemaßen muss hab ich probleme damit den durchmesser des freistichs zu bemaßen. in der hauptansicht find ich es unpassend es in einem ausbruch zu bemaßen und in der detaildarstellung schaff ich es einfach nicht die maßlinie zu schneiden. mit "einfügen" - "unterbrechung" kann ich irgendwie nur die hilfslinien schneiden... bin mit proe nicht so vertraut da ich maschbau studiere und erst ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : unterbrochene mapkeys
aarsar am 19.01.2004 um 14:40 Uhr (0)
liebe gemeinde, ich habe für unsere konstruktion gewisse abläufe durch mapkeys automatisiert. diese sind teilweise für eingaben unterbrochen. seit einiger zeit funktioniert das ganze nicht mehr so richtig. der mapkey kann ausgeführt werden bis zur unterbrechung; das fenster mit dem zurückholen -knopf ist aber anschließend nicht mehr sichtbar. nach minimieren und wiederherstellen des pro/e-fensters ist es dann wieder vorn und kann betätigt werden. warum verschwindet die abfrage hinter das aktive fenster? k ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Notiz mit parameter
homi am 24.09.2002 um 10:43 Uhr (0)
Mahlzeit! ich möchte mir einen parameter von einem symbol(Stecker im diagram) einfach so als notiz anzeigen lassen. gibt es da irgendwelche möglichkeiten vielleicht über die id oder... ? vielleicht noch eine erklärung zum verständnis: wenn ich einen draht verlege, mit einer unterbrechung zu einem anderen blatt, dann kenn ich drei parameter die ich mir anzeigen lassen kann 1. Blattnummer 2. ref_des vom Stecker 3. Pin! Wenn es noch mehr gibt nur raus mit der sprache vielleicht dann auch gleich mit einer quel ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unterbrechung von Achsen
os am 13.10.2005 um 09:13 Uhr (0)
HalloAchse selektieren#Editieren#Entfernen#Alle UnterbrechungenGrußOlaf------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur soll immer 45 Grad sein
Ford P. am 01.10.2009 um 00:10 Uhr (1)
Hallo holli,das Schraffurmenü ist eine Frechheit von PTC was die Ergonomie angeht, Mauswege ohne Ende - wenn man es tatsächlich mit der Maus abfährt. Ich hab mir zwei Mapkeys gebastelt. Die funzen etwas so:Winkel-45°-Abstand-Unterbrechung für Tastatureingabe-nächster Querschnittund das ganze nochmal mit 135°Beide Mapkeys auf Buttons gelegt und die nebeneinander in die Zeichnungsmenüleiste gezerrt.Ich schwebe praktisch nur noch mit der Maus über den Buttons und mit der Hand über dem Ziffernblock um die Abst ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Applikation Schweißen
neuer am 11.04.2006 um 20:01 Uhr (0)
Hallo Zipper,wenn wir so ne Darstellung von Nähten, "Heftnähten" brauchten;haben wir uns diese händisch im 2D Modus bauen müssen. (Stand 2001).Je nach dem was du hier brauchst, kannst Du dir ein Symbol oder eine Gruppe erzeugen.Ein von Dir angesprochenes Tool für den 2-D Bereich könnte schweißtechnisch sinnvoll sein, bei o.g. "Heftnähten".Bei "Vollnähten" ringsum, ohne Unterbrechung, ist ja das hier bereits beschriebene "Schweißen-Tool" geeignet.Wobei es sehr wahrscheinlich softwaretechnisch eher schwierig ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Masshilfslinie brechen
creative2005 am 05.09.2006 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Udo,geht das einfügen einer Unterbrechung nicht ausschließlich über #Einfügen #Unterbrechung?Weil Du schreibst, dass Du "fast immer den Weg über #Einfügen #Unterbrechung" gehst.Gibt es da noch nen anderen Weg?GrußPatrick
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unterbrechung von Achsen
ahellmann am 13.10.2005 um 08:54 Uhr (0)
Moin zusammen,ich glaube ich stehe aufm Schlauch.Wildfire2 (M150):Habe in der Zeichnung in einer Achse eine Unterbrechung eingefügt (Einfügen / Unterbrechung).Wie kann ich diese wieder löschen? Eine Unterbrechung in einer Maßhilfslinie kann ich mit "Löschen" auf der rechten Maustaste wieder entfernen, aber von der Achse???Danke für Tipps.Andreas-------------------------------------Andreas HellmannDENC AG Darmstadtahellmann@denc.de+49 6151 / 39134-55
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |